|
Wieso ist der Neandertaler ausgestorben? |
|
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
Kleidung

Die Kleidung
http://www.scienzz.de/magazin/upload/forschung6/Neandertaler-Mettmann.jpg
Der Mantel:
Er bestand zur damaligen Zeit aus Tierfellen, wie vom Mammut, Bären, Ochsen, Pferd oder Ren. Ihr Fell wurde zunächst gegerbt. Das bedeutet: Das Fell wurde vom Tier abgenommen, dann mit einem Stein abgeschürft und danach mit entweder pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Gerbstoffen haltbar gemacht. Diesen Prozess gab es, damit das Fell nicht fauelt und es wiederstandsfähiger gegen Kälte und vorallem Wind ist. Danach kann man es noch nachgerben, es von innen Fetten oder es waschen.
Die Schuhe:
Die Schue der Neandertaler waren aus Stricken und Schnüren gemacht. Ihre Unterseite wurde mit Fellen verbunden, sodass sie gegen Kälte und Nässe wirkten.
Das Nähen:
Um einen Mantel, Schuhe oder anderes zu nähen, benötigten sie 4 Sachen. Zuerst das Material, wie Felle. Dann die Schnüre oder Seile zum vernähen. Zuletzt noch eine dicke Nadel, die meist aus Zähnen eines Tieres bestand und einen Knochen, der eigentlich als richtige Nadel dienst um durch das schon vorgeborte Loch ( das die "dicke" Nadel gebohrt hatte) durchzustehen. Das Vorbohren musste man machen, da die Felle sehr stark und wiederstandsfähig waren.
Quellen:
http://www.vivrenu.de/bekleidetsein/erstekleidung/index.html
http://www.susiluola.fi/ger/neandertal_ger.php
http://www.feuer-steinzeit.de/ressourcen/kleidung.php
Bücher: Der Neandertaler (Klett-Cotta; Seiten 6/7/12-14)
Auf den Spuren des Menschen (Sauerländer; Seiten 30-35)
Stand: 11.01.10, 13:00 Uhr
Heute waren schon 17 Besucher (21 Hits) hier!
|